HTTP Header Canonicals für PDF einfach für Apache und Nginx-Server generieren
So erstellst Du die HTTP-Header:
- Excel-Datei mit zwei Spalten erstellen (oder hier die Beispiel-Datei herunterladen).
- Spalte A enthält den vollen Pfad zur PDF-Datei, Spalte B die Ziel-URL für den Canonical
- Weitere PDFs und URLs als eigene Zeilen hinzufügen.
Spalte A: der Pfad zur PDF-Datei, Spalte B: die Ziel-URL des Canonical-Tag (die Seite, die statt dem PDF in Google ranken soll).
- Unterhalb dieser Liste die Excel-Datei hochladen & dann den Button „Generate“ drücken.
- Den fertigen Code für die .htaccess (Apache Server) oder für die nginx.conf (Nginx-Server) kopieren, in den jeweiligen Dateien auf dem Server einstellen und speichern.
Canonical-Tag im http-Header vs Tag im Head von HTML-Seiten
Canonical Tags sind großartig, aber sie werden meist nur auf HTML-Seiten verwendet. Es ist auch interessant, sie für andere Dateitypen zu verwenden. Beispielsweise könnte eine PDF-Datei über einen Canonical-Tag auf die HTML-Version „verweisen“. Google-Besucher würden dann in den Suchergebnissen die HTML-Seite sehen und nicht die PDF-Datei.
Das ist mit einem gewissen Konfigurationsaufwand verbunden, da das Tag in den HTTP-Header eingefügt werden muss. Mit diesem Generator erstellst Du einfach die Konfiguration für deinen Webserver.